Media and research

24.03.2025

Aus Aerodymax wird Dyamxa!! Das Rebranding spiegelt die geschärfte Identität des Unternehmens wider: dynamisch, innovativ und zukunftsorientiert.

Die neue visuelle Identität und Website spiegeln auch die Entwicklung des Unternehmens wider – vom frühen Startup hin zu einem vertrauenswürdigen Partner für Flotten und führende europäische Sattelauflieger und Nutzfahrzeug OEMs.

Mehr Details
21.05.2024

Aerodymax hat aerodynamischen Seitenverkleidungen bei Becx Verhuur, einem niederländischen LKW-Vermieter, und der KRONE GROUP, Europas führendem Anhängerhersteller, installiert!

Die Installation verlief reibungslos und dauerte nur 2,5 Stunden pro Anhänger. Die Schürzen kosten 2000 € pro Anhänger. Die Betreiber, große europäische Logistikflotten, gehen davon aus, dass sie durch den Einsatz unserer Innovation 3.000 bis 4.000 € pro Anhänger und Jahr einsparen werden!

Mehr Details
10.04.2024

Das EU Parlament hat kürzlich neue Massnahmen gesetzt um Emissionen für schwere Nutzfahrzeuge (HDV) verpflichtend zu reduzieren.

Die neue Verordnungsvorgabe sieht vor das OEMs Ihre Trailer um 10% Energieeffizienter machen müssen und aerodynamische Seitenverkleidungen sind eine der Zertifizierten Methoden um diese Reduktion zu erzielen

Mehr Details
31.01.2024

Jost Gruppe & ABInBev haben begonnen Teile Ihrer Flotte mit aerodynamischen Seitenverkleidungen von Aerodymax auszustatten.

Diese Innovation wurde vom 100+ Accelerator, welcher von Coca-Cola, ABInBev, Colgate-Palmolive ausgerichtet wird, unter etlichen tausend Bewerbern ausgesucht. Coca Cola hat ebenfalls bereits begonnen mit Aerodymax zu verhandeln.

Mehr Details
23.01.2024

Der österreichische Energy Globe Award hat Aerodymax als Startup des Jahres ausgezeichnet

Die von Advantage Austria durchgeführte Auszeichnung fand am 23. Januar 2024 in Riga statt. Journalisten sowie Repräsentanten des Bundesministeriums für Klimaschutz, Energie, Umwelt, Mobilität, Innovation & Technologie aren bei der Zeremonie anwesend.

Mehr Details
07.10.2023

Aerodymax wurde unter die Top-50 Startups im Bereich Mobilität in der europäischen Union gewählt

Der Wettbewerb, welcher von EU Parlament und europäischer Kommission mitbegründet und unterstütz ist, zeichnen Startups aus welche das Potential besitzen die Zukunft im Bereich Mobilität zu verändern.

Mehr Details
04.07.2023

ABInBev hat begonnen seine Flotte mit einer aerodynamischen Seitenverkleidung von Aerodymax auszustatten welche bis zu 5% Treibstoffeinsparungen erzielt.

Tim Moermen, Direktor für Nachhaltigkeit bei ABInBev: ‘’ Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft mit Aerodymax. Wir planen in den kommenden Jahren weitere unserer Sattelaufliegern mit den aerodynamischen Seitenverkleidungen auszustatten um eine signifikante CO2 Reduzierung in unserer Flotte zu erzielen.

Mehr Details
16.12.2022

Verbesserung der Lastkraftwagen-Anhänger Aerodynamik kann dem Markt Milliarden sparen

Nordamerikanischer Markt für Frachteffizienz: Seitenverkleidungen sind mittlerweile leichter, billiger und wesentlich robuster. Es ist eine positive Nettoinvestition und die Amortisationsrate wird kürzer.

Mehr Details
06.06.2020

Aerodynamische Seitenverkleidungen bleiben die Marktführende Technologie in Kanada um Treibstoff einzusparen, mit einer durchschnittlichen Amortisationsrate von 6-9 Monaten

Große Umfrage unter den 60 größten LKW Flotten in Kanada bezüglich Treibstoffeffizienz und deren naheliegender Technologien.

Mehr Details
01.05.2018

Pepsi Co. optimiert 1600 Sattelauflieger seiner Flotte mit den neuesten aerodynamischen eck & Seitenverkleidungen

Pepsi Co. zielt darauf ab die Treibstoffeffizienz seiner Flotte wesentlich zu optimieren um die Umwelt zu entlasten.

Mehr Details
01.09.2015

Kalifornien macht es verpflichtend die Aerodynamik von LKW zu verbessern

Sattelauflieger in Kalifornien müssen ab jetzt EPA Smart-Way zertifizierte Technologien verwenden. Darunter fallen unter anderem eine aerodynamische Seitenverkleidung, Spaltabdeckungen oder aerodynamische Heckverkleidungen.

Mehr Details
01.02.2014

Kosten, Adoptionsrate und die Effizienz von treibstoffeinsparenden Technologien in Nordamerika

Empfehlungen & Ratschläge vom ICCT (Internationales Council für sauberen Transport)

Mehr Details
01.10.2013

Aerodynamische Seitenverkleidungen sparen durchschnittlich 6.7% Treibstoff, wobei Luftleitbleche am Unterboden 2.2% Treibstoffreduzierung bringen.

Performance Innovation Transport (PIT) hat einen Bericht publiziert welcher über 5 Jahre hinweg all große LKW Flotten der USA begutachtet.

Mehr Details